Barmenia-Allee 1
42119
Wuppertal
Telefon: 0202 438-00
E-Mail: info@barmenia.de
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
0202 438-00
Gerne rufen wir Sie zurück.
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Agentur suchen
Sie möchten bei einem Krankenhausaufenthalt vom Chefarzt oder einem Spezialisten Ihrer Wahl behandelt werden oder sich einfach nur in einem Ein-/ oder Zweibettzimmer gesundheitlich erholen, ohne sich Gedanken über die anfallenden Kosten zu machen? Dann ist der Top-Schutz der Barmenia genau das Richtige für Sie.
Leistungen | Höhe | Details |
---|---|---|
Wahl des Krankenhauses | 100 % | der nach Vorleistung der Kasse verbleibenden Kosten für die allgemeinen Krankenhausleistungen |
Privatarztbehandlung | 100 % | Behandlung durch den Arzt des Vertrauens (z. B. den Chefarzt) einschließlich Naturheilverfahren. Gebühren über die Höchstsätze der jeweils gültigen amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hinaus. |
1- oder 2-Bettzimmer | 100 % | Unterbringung im 1- oder 2-Bettzimmer |
ambulante Aufnahme- und Abschlussuntersuchung | 100 % | im Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt |
ambulante Operationen im Krankenhaus |
100 % | der nach Vorleistung Ihrer Kasse verbleibenden Aufwendungen |
Naturheilverfahren | 100 % | z. B. für Akupunktur, Homöopathie und Kinesiologie |
Transportkosten | 100 % |
der Transportkosten für den Transport zum und vom Krankenhaus bis zu 250 EUR (nach Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse) |
Begleitperson | 100 % | Unterbringungs- und Verpflegungskosten für ein Elternteil als Begleitperson bei Kindern (bis 10 Jahre). |
Weitere Vorteile: Tagegeld bei Reha-Maßnahmen 100 EUR Reha-Tagegeld bei einer stationären Kur-, Sanatoriums- oder Rehabilitationsbehandlung bis zu drei Wochen, die nach einem Krankenhausaufenthalt notwendig ist. Gebührenordnung Keine Begrenzung auf den Gebührenrahmen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). |
Eine Frage, die jeder für sich individuell entscheiden muss. Das deutsche Gesundheitssystem ist ohne Frage eines der besten. Aber es hat seine Leistungsgrenzen. Fragen Sie sich z. B. selbst,
Dann sollten Sie sich diese Leistungen durch eine stationäre Zusatzversicherung absichern. Damit erhalten Sie bei einem stationären Aufenthalt sowohl übliche, als auch darüber hinausgehende Behandlungen, ohne sich über einen möglichen Eigenanteil Sorgen machen zu müssen.
Benötigen Sie weitere Informationen? Dann empfehlen wir eine persönliche Beratung.